Elektro, Lüftungstechniker, Solartechnik, Handwerk/Gewerbe, Technik
Alle Lebewesen, wie auch der Mensch, brauchen Sauerstoff um zu leben, zu arbeiten und produktiv zu sein.
Was liegt nun näher, als den besonderen Stoff in bester Qualität mit modernster Technologie zur Verfügung zu stellen?
Moser Lüftungstechnik bietet umfassende Kompetenz in allen Bereichen in denen Frischluft ein wichtiges Kriterium ist:
Ing. Dieter Moser und Josef Waibel informieren Sie über die verschiedensten Lösungen: 07588 7264
Vom Designerstück für den Singlehaushalt bis zum Allroundgerät für die Großfamilie bieten wir alle Varianten für Ihren perfekten Kaffeegenuss.
Profitieren Sie von unseren Zusatzleistungen:
Jura ENA Micro9
Jura ENA 7 Cherry Red
Jura IMPRESSA F50
In unserem Geschäft halten wir immer eine Auswahl der beliebtesten JURA-Kaffeemaschinen für Sie bereit:
Für den Einsatz in Gastronomiebetrieben bietet Moser Kaffeemaschinen umfassenden Service und Beratung:
CARIMALI Espresso 9
Jura GIGA X9
CARIMALI Optima
Kaffee wird in mühsamer Arbeit geerntet und in aufwändigen Arbeitsgängen aufbereitet. Um das volle Aroma genießen zu können, sind für uns daher nur die besten Kaffeemaschinen gut genug.
Moser ist Handels- und Servicepartner von JURA und CARIMALI, zwei Hersteller, die für höchste Kaffeekultur stehen.
Vom kompakten Designerstück für den Singlehaushalt bis zu Profigeräten für Unternehmen und Gastronomie sind wir Ihr Ansprechpartner für feinsten Kaffeegenuss.
Hubert Moser steht Ihnen für alle Fragen zu Technik und Service zur Verfügung: 07588 7264
Jura IMPRESSA Z7
CARIMALI Optima
CARIMALI Tema Style
Eine kontrollierte Wohnraumlüftung von Moser bietet unzählige Vorteile für Ihren Wohnbereich:
Kontrollierter Luftaustausch Ihres Wohnraumes mit Wärmerückgewinnung für den Außenwandeinbau:
Bilder: WERNIG Comfort Vent W 90-60 mit Fernbedienung
Mehrere Wohnbereiche werden mittels eines zentralen Lüftungsgeräts mit Wärmerückgewinnung be- und entlüftet. Ein hocheffizienter Wärmetauscher mit über 90 % Wirkungsgrad sorgt für eine erhebliche Energieeinsparung und für konstante Temperaturen in den eigenen vier Wänden. Ein spezieller Enthalpiewärmetauscher sorgt für die notwendige Feuchterückgewinnung aus der Abluft.
Bilder: WERNIG Comfort Vent G 90-380 mit Fernbedienung
Für eine perfekte Be- und Entlüftung Ihrer Wohnräume inklusive Zuluftanwärmung (Winter) oder -kühlung (Sommer) kommt ein Erdkollektor zum Einsatz:
Bild: WERNIG Comfort Vent Easy
Moser Lüftungsanlagen mit Moser Endlosrohren tragen zu Ihrem Erfolg in gesunder und wirtschaftlicher Tierhaltung bei:
Bewährte Systeme bei der Zuluftführung in der Schweinehaltung sind:
Die Abluft aus einzelnen Abteilen wird im Dachraum zusammengeführt und zentral über das Dach ausgeblasen. Für die Vermeidung von Temperaturschwankungen und zur Zuluftvorwärmung werden hier hocheffiziente Wärmerückgewinnungsanlagen eingesetzt.
Einzelabsaugung
Je Stalleinheit wird ein Abluftkamin mit elektronisch gesteuerter Regelklappe und Ventilator über Dach geführt.
Wärmetauscher werden zur Wärmerückgewinnung aus der Abluft zur Erwärmung der kalten Zuluft verwendet. Zur Vermeidung von Temperaturschwankungen in der Übergangszeit und zur Zuluft-Vorwärmung im Winter. Luftfeuchtigkeit und Temperatur bleiben im optimalen Bereich.
Energiesparlüfter Etavent: Durch Einsatz eines Gleichstrommotors mit eingebautem Frequenzumrichter kann eine Energieersparnis von bis zu 70 % erreicht werden.
Frequenzumrichter: Integriert man einen Frequenzumrichter in das Lüftungssystem, wird ein schonender Betrieb der Ventilatoren mit bis zu 60 % Energieeinsparung möglich.
SAW6: Alarmanlage zur Signalgebung bei Übertemperatur und Stromausfall, auf Wunsch mit Telefonwählgerät zur Benachrichtigung von bis zu 4 Telefonnummern.
Stellmotor EloDRIVE: Universell einsetzbarer Stellmotor zur Regelung der Abluftklappen mit hoher Schutzart IP66 (Strahlwasser und Ammoniak-resistent)
Dämmungen
Beschichtete Isolierplatten zur Erstellung von Lüftungskanälen oder Stalldecken
Warmställe
Zur Be- und Entlüftung von Warmställen werden Schwerkraft-Abluftkamine eingesetzt. Die Frischluft wird über Porendecke oder Fenster angesaugt und die Abluft über einen Endloskamin mit gesteuerter Drosselklappe über Dach entlüftet.
Kaltställe
Zur kälteren Jahreszeit ist baulich für einen kontinuierlichen Luftwechsel gesorgt, im Sommer ist jedoch der Einsatz eines Belüfters erforderlich, um Hitzestress zu vermeiden.
Einbringung der Zuluft über Zuluftklappen an den Stall-Längsseiten. Zusätzlich sind an einer Stirnseite Großluftklappen zur Sommeröffnung angebracht.
Die Abluft wird mit Energiesparlüftern in Endlosrohren über Dach geführt.
Bei der Verwendung eines Wärmetauschers wird die Temperatur der Abluft zur Erwärmung der Zuluft genutzt.
Für einen höheren Luftdurchsatz bei erhöhten Außentemperaturen erzeugen Großraumventilatoren einen hohen Luftstrom, gegenüberliegende Großluftklappen sorgen für den nötigen Frischlufteinlass.
Zur Be- und Entlüftung von Pferdeställen werden Schwerkraft-Abluftkamine eingesetzt. Die Frischluft wird über Porendecke oder Fenster angesaugt und die Abluft über einen Endloskamin mit gesteuerter Drosselklappe über Dach entlüftet.
Moser Kaffeemaschinen ist Ihr “All Inklusive”-Partner für Ihre Kaffeemaschine.
Unsere Leistungen:
Jura XS 95
Jura GIGA X7
Jura GIGA X9c
Moser Lüftungssysteme bietet Lösungen für unterschiedlichste Bereiche und Branchen:
Funktionsprinzipien:
Die Abluft wird an der Entstehung mit mengenregulierbaren Gittern über ein Lüftungsgerät abgesaugt, die Zuluft kann bei geringen Außentemperaturen mittels einer Wärmerückgewinnungs- anlage erwärmt und über ein Nachheizregister optimal temperiert eingebracht werden. Die Zuluftverteilung erfolgt über Textilsäcke oder Einlassventile.
Die sichere Verbindung zwischen Modul und Dach.
Eine zentrale Rolle bei der Photovoltaikanlage spielen die Montage und das Montagesystem. Dieses muss die Solarmodule sicher auf dem Dach halten und aus langlebigen Materialien bestehen.
Die Anforderungen an Montagesysteme sind so unterschiedlich wie die zahlreichen Dachformen und Modultypen. Egal, ob Sie für Schrägdach, Flachdach oder Freiland planen – wir verfügen über das passende Montagesystem.
Dachintegrierte Systeme
Dachintegrierte Systeme vereinen Ästhetik und Photovoltaik auf besondere Weise. Meist ist die Installation von Indach-Systemen zeitlich und auch fachlich aufwändiger, doch lohnt sich das Ergebnis für alle diejenigen, die Wert auf eine ansprechende Dachgestaltung legen.
Bei dachintegrierten Lösungen werden die Solarmodule in die Dachhaut integriert. Dabei wird die bestehende Dachhaut entfernt oder bei Neubauten die vorgesehene Modulfläche von vornherein geplant. So können bereits im Vorfeld Ziegel eingespart werden.
Unbedingt zu beachten sind eine ausreichende Hinterlüftung der Module sowie die Mindestneigung, die meist von den Herstellern vorgeschrieben wird.
Haben Sie Interesse an einem dachintegrierten System? Unser Vertriebsteam berät Sie detailliert und individuell.
Der Wechselrichter – Das Herz jeder Solarstrom-Anlage.
Der von den Modulen gewonnene Gleichstrom wird durch den Wechselrichter in Wechselstrom für den Haushaltsbedarf oder zur Einspeisung in das Stromnetz gewandelt. Außerdem ist er für die Ertragsüberwachung und das Netzmanagement verantwortlich.
Moser Solar verwendet vorrangig Wechselrichter folgender Hersteller:
Fronius SYMO und GALVO
fronius_symoDie neuen Fronius Wechselrichter für Privathaushalte und Kleinanlagen. Einsetzbar im Innen- und Außenbereich und mit integriertem Datenlogger und W-LAN ausgestattet haben Sie die Leistung Ihrer PV-Anlage immer im Blick.
Fronius CL Zentralwechselrichter
fronius_clDer Fronius CL kombiniert ertragsstarke Leistungselektronik mit dem einzigartigen, modularen Systemaufbau von bis zu 15 identischen Leistungsteilen im MIX™-Konzept. Maximaler Ertrag und höchste Ausfallssicherheit sind die Vorteile dieses durchdachten Zusammenspiels. Das macht den Fronius CL zum optimalen Zentralwechselrichter für PV-Anlagen von bis zu mehreren hundert Kilowatt.
Kostal PIKO Serie
kostalDie zuverlässigen PIKO-Wechselrichter sind der ideale Baustein für vielseitige Einsatzbereiche. Die von KOSTAL entwickelten Multi-String Wechselrichter PIKO bieten eine umfassende Ausstattung an Funktionalität für nahezu jede PV-Anlage. Die Ertragsdatenauswertung ist sowohl online als auch am PC möglich.
SolarEdge Power Optimizing System
SolarEdge Power Optimizing SystemMittels Überwachung auf Modul-Ebene werden Verluste bei Teilverschattungen auf ein Minimum reduziert und optimale Erträge erzielt. Die Power Optimizer-Einheiten auf den einzelnen Modulen heben die Spannung schwächerer Module an und vermeiden so den Flaschenhals-Effekt.
SMA Sunny Boy
sunny_boyTrafoloser Multistring-Wechselrichter für Kleinanlagen mit einphasiger Einspeisung. Optimaler Ertrag bei Teilverschattung oder Ost-West-Generatoren.
SMA Sunny Tripower
sunny_tripowerHochflexibel bei der Anlagenauslegung eignet sich der dreiphasige Sunny Tripower durch die Optiflex-Technologie mit zwei MPP-Eingängen und dem weiten Eingangsspannungs- bereich für fast alle Modulkonfigurationen.
SMA Central
sunny_centralEine gute Wahl für große Solarkraftwerke: Die Sunny Centrals bieten eine einfache Installation, Wirkungsgrade über 98 % und höchste Investitionssicherheit. Für Anlagen ab 100 kW.
Immer der Sonne nach.
Unser Nachführsystem hat die maximale Nutzung der Sonnenenergie zum Ziel. Mittels einer astronomischen Steuerung wird die optimale Ausrichtung der Module zur Sonne garantiert – zu jeder Tageszeit.
Die hochpräzise arbeitenden Nachführsysteme ermöglichen stabile und planbare Solarstrom-Erträge, die bis zu 45 % über den Erträgen fest installierter Anlagen liegen. Diese Effizienz wird durch den sogenannten “Multiuse” noch gesteigert: Die Fläche unter den Sonnensystemen kann zusätzlich genutzt werden: z.B. als Parkplatz, für die Tierhaltung oder zur Schaffung eines natürlichen Biotops.
Bild: Kirchner Solar Group
Die Sonne auf Empfang.
Von Moser Solar verwendete Module entsprechen hinsichtlich Wirkungsgrad, Leistungstoleranz, Betriebssicherheit und Stabilität höchsten Anforderungen:
Hanwha HSL 60 Poly
Hochqualitatives ProjektmodulHanwha HSL 60 Poly
Hohe Belastungsfähigkeit: 7.000 Pa
Ammoniakbeständigkeit
Hervorragende Leistung bei geringer Strahlungsintensität
KPV PE NEC Serie
Österreichisches Erzeugnis aus St. Veit a.d. GlanKIOTO KPV PE NEC Serie
Hochqualitative europäische Einzelkomponenten
Modernste Fertigungstechnologie
Auch als Black mit schwarzem Rahmen/Träger erhältlich
Lightway Green New Energy 60 Poly
Attraktives Preis/LeistungsverhältnisLightway 250 Poly
Exzellentes Schwachlichtverhalten
3 Bus-Bar Bauweise
Ammoniakbeständig
YINGLI Panda Serie
Monokristallinyingli
n-dotiertes Silizium
Hoher Wirkungsgrad: 16,2 %
Höherer Ertrag
Sunpower E20 Serie
Höchster Wirkungsgrad: 20,4 %sunpower
Innovative Rückseiten-Kontakttechnologie
Antireflex-beschichtetes Glas
327/333 Watt-Modul
Moser Photovoltaik ist ein oberösterreichischer Familienbetrieb seit über 30 Jahren mit Sitz in Ried im Traunkreis.
Die Moser GmbH verfügt über folgende Geschäftsfelder:
Wir stehen für fachliche Kompetenz und Innovationskraft und sind als zuverlässiger Partner bei allen Projekten unserer Geschäftsbereiche bekannt. Wir betreuen Sie von der Idee über die Planung bis hin zur gewissenhaften und routinierten Ausführung persönlich.
Für die Sparten Elektrotechnik und Photovoltaik ist
Hans-Peter Moser
Ihr Ansprechpartner.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage – rechnen Sie mit uns!
Moser Photovoltaik ist seit mehr als 10 Jahren Spezialist für die Planung und Errichtung von Photovoltaik-Anlagen zur Stromgewinnung aus Sonnenlicht.
Wir begleiten Sie von der Idee, über die Planung und die fachgerechte Montage bis zur Inbetriebnahme durch das EVU und stehen Ihnen hinsichtlich Förderung gerne zur Seite.
In über 400 Projekten privater Auftraggeber sowie in Teilprojekten des Solarparks Eberstalzell konnten wir unser Know-How in Photovoltaik und Elektrotechnik unter Beweis stellen.
Moser Photovoltaik begleitet gerne auch Ihr Projekt – wir freuen uns auf Ihre Anfrage: 07588 / 7264
Moser Photovoltaik war Technologie-Partner bei der Errichtung der größten Gemeinschafts-PV-Anlage Österreichs!
In Zusammenarbeit mit VLV
Verband landwirtschaftlicher
Veredelungsproduzenten OÖ